• Lerngang der dritten Klassen in die Benzmühle, Aufhausen

        24.10.2025 17:06
        Spannende Einblicke in der Kunstmühle Benz

        Am Donnerstag, den 23. Oktober, machten sich die dritten Klassen auf den Weg die Benzmühle in Aufhausen zu erkunden. Frau Benz gab uns eine spannende Führung, die uns gezeigt hat was in der Mühle alles passiert. Vom Mahlen zum Sieben bis zum Mehl konnten wir die Stationen erleben und selbst ausprobieren. Zum Schluss gab es noch leckeres Müsli.

        Vielen Dank an Frau Benz für die tolle Führung.

          

          

        (Text und Bilder: K.Sturm)

      • Aus dem Schulleben der Klassen 3

        14.10.2025 20:08
        Ausflug der dritten Klassen auf den Moldenberg

        Am 10. Oktober unternahmen die dritten Klassen eine gemeinsame Wanderung zum Moldenberg. Dort verbrachten die Schülerinnen und Schüler den Tag mit einem Picknick sowie Spielen im Wald und auf dem Fußballfeld.

         

         

         

        (Text und Bilder: M.Widemann)

         

         

      • 25 Jahre Sonnenpfad in Schnaitheim

        08.10.2025 15:55

        Viele Ehrengäste erwartete die Hirscheckschule am 08.10.25 an der Schule.

      • EU - Schulfruchtprogramm

        27.07.2025 16:39
        Aktionstag: Obsttag in der Grundschule

        Am Freitag, den 25. Juli 2025 fand in der Grundschule der Obsttag statt. So wurde in den Klassen der Grundschule schon am Morgen nicht nur fleißig gewaschen, geschält, gehobelt und geschnibbelt sondern das Zubereitete auch schmackhaft angerichtet.

          

        (Bilder: T.Blaha, Text: I.Schäfer)

      • Aus dem Schulleben der Klassen 4a und 4b

        22.06.2025 10:19
        Kunst aus Müll

        Abfall ist ein spannendes Thema, das Kinder zum Mitdenken und zum Mitreden animiert. Jeder von uns produziert täglich selbst Abfall und hat dabei seine eigenen Erfahrungen gesammelt. Wie Abfälle richtig getrennt werden und warum das wichtig ist, war eines der wichtigen Themen in unserem projektorientierten Unterricht. Im Anschluss gab es eine große Müllkunstaktion der Klassen 4a und 4b.

         

        (Bilder: T.Blaha, Text: G.Petersen)

      • Anmelden