Aus dem Schulleben
Eindrücke aus unserer Grundschule
Präventionstheater mit "BEST MONTSTER EVER"
27.03.2025 16:00Am Mittwoch, den 26.03.2025 fand für die dritten und vierten Klassen der Hirscheckschule ein Präventionstheater in der Turnhalle statt. Gesponsert von der AOK Ostwürttemberg, im Rahmen eines Projektes „Schule und Gesundheit“, trat die Schauspielerin Sarah Gros NF mit ihrem Stück „Bambolina“ auf.
„Best monster ever“, wie sich das „Kleinmonstermädchen“ Bambolina selbst bezeichnete, geriet in Not, als sie mit dem Zocken am Handy begann und nicht mehr so richtig aufhören konnte. Ihre besten Freunde vernachlässigte sie und die schönen Spiele, die sie früher mit ihnen draußen gespielt hatte? Alles weg? Als sich dann auch noch ein neuer „Freund“, den Bambolina über einen Game-Chat kennen gelernt hatte, als weder nett noch freundlich entpuppte, hatte Bambolina nur noch einen Wunsch: es sollte "alles wieder so werden wie früher".
Zur Hilfe kam ihr die Hexe Ulatuba Tartaruga und das Publikum, das immer wieder in das Stück einbezogen wurde. Ein Mitmachtheater, ein Schattentheater und ein Mitdenktheater für alle. Sehr gelungen!
Albträume, die Rolle der Eltern, Freundschaft und sogar ein Kuss auf einem Spielplatz spielten eine Rolle. Spannend und kindgerecht schaffte es die Darstellerin in die unterschiedlichen Rollen zu schlüpfen und das gesamte Publikum im wahrsten Sinne des Wortes mitzunehmen.
Danke Bambolina mit den großen (!) Ohren, danke der Hexe Ulatuba Tartaruga. Es ist euch sicherlich gelungen, die Kinder der Klassen 3 und 4 nachdenklich zu zaubern. Danke Sarah Gros.
(Text und Bilder: I.Schäfer)
LEGO League Explore
25.03.2025 11:26Erfolgreiche Teilnahme an der LEGO League Explore
Mit Stolz blicken wir auf einen großartigen Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler zurück! 11 talentierte Zweitklässler/-innen der Hirscheckschule haben an der diesjährigen LEGO League Explore teilgenommen und mit ihrer außergewöhnlichen Teamarbeit und Kreativität zwei erste Plätze erzielt.Das diesjährige Thema „Submerged“ stellte die Teams vor die spannende Aufgabe, Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser und Unterwasserwelten zu entwickeln. Die Kinder konnten ihre eigenen Forschungsprojekte entwickeln und beeindruckende Modelle aus LEGO-Steinen bauen. Dabei entstanden beeindruckende Unterwasserwelten. Das von den Kindern programmierte U-Boot sendete Funksignale, reagierte auf verschiedene Farben und schaltete auf Befehl das Licht ein.
Beide Teams haben nicht nur durch ihre kreativen LEGO-Modelle geglänzt, sondern konnten auch ihre Präsentationen in der abschließenden Ausstellung in der Zukunftsakademie Heidenheim vor der Jury überzeugend vortragen. Wir gratulieren unseren talentierten Teams zu ihrem großartigen Erfolg!
(Text und Fotos: J.Anders)
Känguru-Wettbewerb
20.03.2025 17:51Denksport in der Hirscheckschule
Zweiundzwanzig qualmende Köpfe zählte man heute im Vorbereitungsraum der Schulküche in der Hirscheckschule. 22 Grundschüler aus den Klassen 3 und 4 versuchten innerhalb von 75 Minuten die 24 kniffligen Aufgaben des weltweit jährlich in über 100 Ländern stattfindenden Känguru-Wettbewerbs zu lösen.Kinder, Eltern oder Lehrer, die die Herausforderung suchen, finden die Aufgaben der vergangenen Jahre hier:
Känguru der Mathematik e.V. | Aufgaben
Aber nicht vergessen: 75 Minuten und ohne Spicken!(Bilder: A.Zimmermann, Text: I.Schäfer)
Jugend trainiert für Olympia - Schwimmen
01.04.2025 14:30Hirscheckschüler beim Bundeswettbewerb der Schulen auf KreisebeneAm 17.03.25 nahm die Hirscheckschule mit zwei Mannschaften der Grundschule am Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in der Disziplin - Schwimmen - teil. 20 Kinder aus den Klassen 2 bis 4 traten mit einer Jungs- und einer Mädchenmannschaft gegen Schulen im Umkreis Heidenheims an. Der Wettkampf fand im Aquarena statt. Um die bestmögliche Zeit ging es dann im Brustschwimmen, Rückenkraul und Freistil. Abschließend durften sich die Schulen noch in einer Pendelstaffel gegeneinander messen.
Die Hirscheckmannschaften erzielten in der Gesamtwertung jeweils den 4. Platz.Wir gratulieren den fleißigen Schwimmern und bedanken uns bei den Elterntaxis, die uns mogens ins Aquarena chauffierten und am Ende der Veranstaltung, um 12 Uhr, wieder abholten.
(Text: I.Schäfer)
Fasching in der Hirscheckschule
28.02.2025 13:18Wildes Faschingstreiben im ganzen SchulhausGleich zwei Mal hatten die Hirscheckschüler die Gelegenheit, sich kunterbunt auszutoben. Bereits am Freitag organisierten Eltern der Grundschüler eine Faschingsdisco in der Mensa.
Am letzten Schultag dann bildete sich eine Polonaise, die sich rhythmisch durch das ganze Schulhaus schlängelte. Anschließend gab es ein buntes Frühstück und lustige Spiele in der Turnhalle.
Mehr: Aktivitäten / Fasching