Frederick TAG
Ein landesweites Literatur - Lese - Fest
Frederick TAG 2025
  
Mit der Geschichte "Lilli & Flosse" von Cornelia Funke wurden die Kinder der Klassen 1 - 4 heute von ihrem ehemaligen Lehrer, Herrn Weingart, überrascht. Herr Weingart zauberte eine heimelige Athmosphäre und ummalte die Geschichte mit Musik und Bildern.
In der Sammlung des reichen Ehepaares Schnorchel, die sich das Anhäufen von Meerestieren zum Hobby gemacht hatten, fehlte noch eine Nixe. So beauftragen sie den Unterwasserdedektiv Ignaz Lauschohr, die Stadt der Nixen zu finden. Herr Lauschohr war erfolgreich und brachte so Lilli und Flosse, die beiden Nixen-Kinder, in große Gefahr.
Mit Hilfe einer Riesenkrake nahm die spannende Geschichte natürlich ein gutes Ende und so freuten sich die gebannt zuhörenden Schüler, denen das Lesen heute sicherlich wieder ein Stück näher gebracht werden konnte.
  
  
(Fotos: A.Riethe, B.Frye, Text: I.Schäfer)
Lesen macht Spaß
Jedes Jahr freut sich die Hirscheckschule darüber, mit den Klassen 2 bis 4 am Frederick TAG teilnehmen zu können.
Am 20.10.2022 begrüßten wir
den Autor Markus Lenz zu einer Lesung
in unserer Schule.Mit dem Ziel die Lust am Lesen zu steigern wurde der Frederick Tag 1997 von der Landesregierung Baden-Württemberg initiiert. Auch der Hirscheckschule ist die Leseförderung ein ganz besonderes Anliegen. Das Programm war bunt und vielfältig. Martin Lenz entführte uns in die Welt des kleinen Pinguins Pokki, der vom Südpol eine abenteuerliche Reise bis nach Afrika unternimmt. Dabei glänzte der Autor auch als Sänger und Musiker, der die Kinder mit seinen selbst komponierten Kinderliedern begeisterte.
"Lesen macht Spaß"

Weitere Informationen finden Sie unter www.frederick.de
(Text: Kooperation KL 3/4, Bilder: I.Schäfer, G.Petersen)
  
  
  
