Grundschule
Herbstbrief
- 24.10.2020 15:30
- Elternbrief vom 23.10.2020
Liebe Eltern,
seit die Pandemiestufe 3 ausgerufen wurde überstürzen sich die Verordnungen zur Regelung von Alltag und Schulleben in Baden-Württemberg. Sie wurden von uns über die immer aktuelle Homepage des Kultusministeriums informiert.
https://km-bw.de/Coronavirus
Diesen Link hatten wir letzte Woche noch einmal an Sie versendet. Die meisten Neuerungen gelten nun seit einer Woche. In Anlage 1 haben wir die neuesten Änderungen und das Corona-Konzept der Hirscheckschule für Sie zusammengefasst. Für unsere Kleinen, die Grundschüler, hat sich nichts Wesentliches geändert. Für die Großen ab Klasse 5 und ihre Lehrer*innen ist die Maskenpflicht im Unterricht jedoch eine große Herausforderung. Es ist bewundernswert wie gut alle Beteiligten das meistern und wie diszipliniert sich die Kinder und Jugendlichen an die geltenden Regeln halten. Da spüren wir ihr häusliches Engagement gegen die Ausbreitung des Virus‘, vielen Dank dafür! Trotz allem haben wir noch einige Bitten an Sie:
- Alle 20 Minuten müssen wir Lüften, es ist deshalb äußerst wichtig, dass Ihre Kinder immer warme Kleidung und wenn es geht sogar eine dünne Fleecedecke, Poncho oder Schal dabeihaben. Wie Sie sicher bemerkt haben, haben wir gerade die erste Erkältungswelle und müssen uns besser schützen.
- Bitte denken Sie an die Gesundheitserklärung, die nach den Ferien wieder abgegeben werden muss. Ihr Kind bringt sie in Papierform mit heim, Sie können aber auch Anlage 2 ausdrucken. Sollte Ihr Kind diese nach den Ferien nicht vorweisen können, müssen Sie damit rechnen, dass wir es heimschicken. Nach Vorlage der unterschriebenen Erklärung kann wieder am Unterricht teilgenommen werden.
- Die Schüler*innen der Klassen 5-10 sollten jeden Tag mehr als eine Maske in der Tasche haben. Beim Tragen über mehrere Stunden feuchten die Masken durch und verlieren so ihre Schutzwirkung.
Außerdem gehen immer wieder Masken kaputt oder verloren. Bitte helfen Sie auch hier mit.
- Sollte Ihr Kind durch Fernunterricht beschult werden, helfen Sie bitte nach Ihren Möglichkeiten organisatorisch, inhaltlich und eventuell auch digital bei der Bewältigung der „Hausaufgaben“ mit. An der Hirscheckschule haben wir jahrgangsbezogene Konzepte für den Fernunterricht entwickelt, über die Sie im Quarantänefall informiert werden.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir, im Falle eines Auftretens von Coronainfekionen, Kontaktdaten (Namen, E-Mail, Adressen und Telefonnummern) an das Gesundheitsamt weitergeben.
Wir alle sind durch die derzeitige Lage stark belastet. Die Vielzahl der Vorschriften macht die Sache nicht besser. Manche von Ihnen – und Ihren Kindern – machen sich vielleicht auch Sorgen um ihre Lieben und sich selbst. Die Anspannung ist, je stärker die Infektionszahlen steigen, jeden Tag beinahe mit Händen zu greifen. Daher hoffen wir, dass der Präsenzunterricht möglichst lange für möglichst viele Schüler*innen und Lehrkräfte aufrechterhalten werden kann. Um das zu erreichen, können wir – die Schulgemeinschaft der Hirscheckschule - nur alle gemeinsam an einem Strang ziehen, Panik hilft nicht weiter. In diesem Zusammenhang habe ich noch eine letzte Bitte. Falls irgendjemand infiziert werden oder erkranken sollte, helfen keine Schuldzuweisungen, Gelassenheit und Hilfsbereitschaft jedoch schon. Die pandemische Lage ist derzeit unüberschaubar und wird uns sicher noch eine Weile begleiten. Mit Solidarität, Geduld und Disziplin bekommen wir das hin, da bin ich zuversichtlich.
Nun senden wir Ihnen, auch im Namen unseres Kollegiums, herzliche Grüße und wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferientage, damit wir mit voller Kraft bis Weihnachen durchstarten können.
Ihre
Claudia Zanzinger-Knies Julia Maier
►2020 10 22AnlageElternbrief neues CoronaKonzept.pdf- Zurück zur Artikelliste
Recent articles