Aus dem Schulleben der Werkrealschule
Eindrücke aus unserer Werkrealschule
Highlanders zu Besuch in der Hirscheckschule
25.02.2025 11:22Flag Football: Eine Trainingseinheit für die Klassen 5 - 8
Am Freitag, den 21.02.2025 durften sich die Schüler der Klassen 5 bis 8 auf jeweils zwei Trainingsstunden mit den Ostalb Highlanders freuen. Vier Trainer und Spieler der Highlanders kamen, um den Schülern die Softvariante des American Football zu zeigen: Flag Football. Hierbei gelten zum großen Teil die Regeln des American Football, jedoch wird ohne Körperkontakt gespielt. Auch der klassische Tackle, das Zubodenbringen eines Ballträgers, wie wir es aus dem American Football kennen, durfte an einem Dummie (Tackle Wheel) geübt werden.
Wir bedanken uns bei den Coachs der Ostalb Highlanders für diesen sehr lehrreichen und aktiven Vormittag an der Hirscheckschule.
(Text und Bilder: I.Schäfer)
WHAT ABOUT...ME - Berufserkundung auf dem Schulhof
05.02.2025 15:03Ausbildungsberufe der Metall- und Elektroindustrie mit dem M + E InfoTruck
Von Montag bis Freitag erkunden die Klassen 8 bis 10 der Hirscheckschule die Metall- und Elektroindustrie.
Im Hightech-Truck direkt vor den Türen der Schule durften sie jeweils 90 Minuten auf zwei Etagen praktische Erfahrungen an verschiedenen Stationen aus der Metall- und Elektrotechnik machen. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich interaktiv über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu den Berufsfeldern zu informieren.
(Text und Bilder: C.Zanzinger-Knies)
Bildende Kunst in Klasse 5
27.01.2025 08:45Arbeit mit dem Tablet in der App "Sketchbook"(Bilder und Text: S.Esslinger)
Sicher über die Straße
17.12.2024 15:40Die neuen Schülerlotsen der Hirscheckschule Schnaitheim:(Fotos: N.Rohlik)
Breakdance Workshop in der Hirscheckschule
22.10.2024 11:22Dynamisch, akrobatisch und bodennah ging es am Montag in der Turnhalle für die Klassen 5 bis 8 zu.Am 21.10.24 fand ein Breakdance-Workshop der TSG Schnaitheim für die Klassen 5 bis 8 in der Turnhalle statt.
3 Breaker (korrekt als B-Boys bezeichnet) brachten den mehr als 100 Schülern den Breakdance nahe. Wenn sich auch einige Schüler (und Lehrer) mit dem Zuschauen begnügten, waren dennoch Mutige unter ihnen, die sich unter die Breaker mischten.Zwei Schulstunden lang durfte geübt werden.
Ziel der Breakdance-Gruppe - unter der Leitung von Riadh Bouallagui - war es, vielleicht einige der Schüler zum Mitmachen beim in der Turnhalle in Schnaitheim stattfindenden Kurs zu motivieren:
(Text: I.Schäfer, Fotos: T.Bosch, I.Schäfer)