Grundschule
Kooperation Kindergarten / Schule
- 12.05.2020 14:30
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein sehr wichtiger Lebensabschnitt für jedes Kind.
Es ist unser Ziel diesen Übergang möglichst reibungslos und kindgerecht zu gestalten.
Damit jedes Kind einen guten Start ins Schulleben erfährt, findet ein regelmäßiger Austausch zwischen den Erzieherinnen der Schnaitheimer Kindergärten, des Aufhausener Kindergartens und der Hirscheckschule statt. Eine enge Zusammenarbeit mit den Kindergärten ist uns sehr wichtig.
Wir Kooperationslehrerinnen besuchen am Anfang des Schuljahrs die fünf Kindergärten unseres Einzugsgebietes. So lernen wir die neuen Vorschulkinder kennen und führen auch mit den Erzieherinnen ein erstes Gespräch über die neue Vorschulgruppe. Sie kennen die Kinder ja sehr gut - viel besser als wir die Kinder in diesem Vorschuljahr kennenlernen können.
Im Herbst laden wir die Erzieherinnen, die Kolleginnen aus den Klassen 1 und 2 sowie unsere Schulleitung zur traditionellen „Lebkuchensitzung“ ein. Hier besprechen wir Abläufe, sammeln Ideen und tauschen Erfahrungen aus.
Im Laufe dieses Vorschuljahres wechseln sich Besuche von uns in den Kindergärten und Besuche der Vorschüler in der Hirscheckschule ab. Da wir alle fünf Kindergärten besuchen, sind wir natürlich nicht in jeder Woche in jedem Kindergarten.
Besucht Ihr Kind keinen unserer Kindergärten, soll aber in die Hirscheckschule eingeschult werden, bieten wir an, dass es an den Besuchen der Vorschüler in der Schule teilnimmt. Wenn Sie dies wünschen, setzen Sie sich bitte mit unserem Sekretariat (Tel. 660900) in Verbindung.
Sollte Ihr Kind noch gar keinen Kindergarten besuchen, so sollten Sie ihm zumindest das Vorschuljahr unbedingt ermöglichen. Der regelmäßige Besuch des Kindergartens ist als Vorbereitung für die Schule unverzichtbar! Ein strukturierter Tagesablauf, das Verhalten in einer Gruppe, das Kennenlernen von Regeln und Ritualen sowie das Erlernen und Üben von Techniken wie Malen, Schneiden, Kleben, Falten,…. und Zuhören sind äußerst wichtig für einen erfolgreichen Schulstart!
Sollten Sie Fragen rund um dieses Thema haben, stehen wir und Ihre Erzieherinnen Ihnen gerne fachkundig zur Seite. Vertrauen Sie auf die Meinung der Erzieherinnen: Sie kennen Ihr Kind sehr gut und erleben es tagtäglich im Kindergartenalltag
Wir freuen uns über Ihr Interesse und natürlich auf Ihr Kind in Klasse 1!
Die Kooperationslehrerinnen Jutta Willfahrt und Carmen Richter
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles